Inga Südekum (Gründerin)
Beruflicher Werdegang
- AutHilde in Hildesheim (Frühförderin)
- Familienzentrum unterm Kirchturm in Hannover/Sahlkamp (Einzelintegration)
- Kindergarten "Im langen Feld" in Laatzen (Einzelintegration)
- Heilpädagogischer Kindergarten der paritätischen Lebenshilfe Schaumburg (Gruppenleitung als Heilpädagogin)
- Kindertagesstätte St. Theresia des Caritasverbandes in Hannover/Wettbergen (Gruppenleitung als Erzieherin)

Erfahrungen, Ausbildung
- Ausbildung zur staatlich anerkannten Heilpädagogin mit dem Schwerpunkt Motopädie (Diakonie Kolleg in Hannover)
- Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin (v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel, Fachschule für Sozialpädagogik Hannover)
- Weiterbildung
- ICF - Train the Trainer
- Gesprächsführung
- SMART-Methode
- DLRG Bronze
- Motopädie/Mototherapie (Bewegungstherapie)
- Sensorische Integrationstherapie n. J. Ayres
_
Miriam Rieche-Dechau
Beruflicher Werdegang
- DRK Kindertagesstätte "die Grashüpfer" in Elze (Heilpädagogin)
- Facharztpraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie/psychotherapie in Hameln (Heilpädagogin)
- Heilpädagogischer Kindergarten des Förderzentrums Bockfeld in Hildesheim (Gruppenleitung als Heilpädagogin)
- Tagesstätte des Förderzentrums Bockfeld in Hildesheim (Erzieherin)
- Kindergarten St. Matthai der ev./luth. Kirche (Erzieherin)

Erfahrungen, Ausbildung
- Fachausbildung zur personenzentrierten Kinder- und Jugendtherapeutin (EG Akademie Viersen)
- Ausbildung zur staatlich anerkannten Heilpädagogin (Herman-Nohl-Schule Hildesheim)
- Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin (Herman-Nohl-Schule Hildesheim)
- Seminare zu unterschiedlichen Entwicklungstests und Diagnosekriterien
- Fortbildung in der Prozessorientierten Energetischen Psychologie (PEP Hannover, bei Herrn Dr. med. Bohne)