Zum Inhalt springen

Zusammen leben
gemeinsam entwickeln

Mobile Frühförderung in Pattensen, Hemmingen, Laatzen und Umgebung

Jetzt Kontakt aufnehmen 

  Aufnahmeantrag ausfüllen?     Mehr ansehen
Bereiche der Förderung

  • die Bewegung
  • die Wahrnehmung
  • die Kognition, die Konzentration, die Ausdauer
  • das Sozialverhalten
  • die Kommunikation, die Verständigung
  • das Spielverhalten
  • das emotionale Befinden
Handlungsfähigkeit im Alltag gewinnen

Inhalte
  • Spiele im und mit dem Wasser
  • Hilfen für das Zubettgehen und Einschlafen finden
  • Hilfen für das Essen oder Füttern suchen
  • Sensorische Integrationstherapie (SI) nach Ayres
  • Psychomotorik nach Aucouturier
Geförderte Fähigkeiten
  • verbesserte Körperwahrnehmung
  • Koordination des Körpers und der Hände
  • Ausdauer und Kraftdosierung
  • verbesserter Schlaf-Wachrhythmus
  • Teilhabe am Alltag
Gemeinsam mit Freunden spielen

Inhalte
  • Gedächtnis- und Logikspiele
  • Farb- und Zahlenspiele
  • heilpädagogisches Spiel
  • Rollenspiele
Geförderte Fähigkeiten
  • Merkfähigkeit
  • Konzentration
  • Ausdauer
  • Regelverständnis
Zuhören und sich gegenseitig verstehen

Inhalte
  • Sprachspiele
  • Lieder, Fingerspiele, Reime
  • Einsatz von lautsprachbegleitenden Gebärden
  • TEACCH-Programm
Geförderte Fähigkeiten
  • Anderen Zuhören
  • Wörter kennenlernenn
  • sich verständigen
  • Wünsche mitteilen
  • Spaß am Sprechen gewinnen

Was ist eine heilpädagogische Frühförderung? 


Die Förderung stellt eine umfassende Unterstützung Ihres Kindes in seiner persönlichen Entwicklung (geistigen, seelischen und körperlichen) dar und bietet Beratung für dessen Bezugspersonen, wie z. B. Erziehungsberechtigte und Betreuer im Alltag an. Die Förderung, sowie Gespräche finden bei Ihrem Kind zu Hause und in der jeweiligen Betreuungseinrichtung statt. Es werden Kinder im Alter von der Geburt bis zur Einschulung aufgenommen, die in den Gemeinden Laatzen, Hemmingen, Pattensen, Gehrden, Springe, Ronnenberg, Sarstedt und Nordstemmen wohnen. MOCA steht für Mobile Frühförderung im Calenberger Land.

Wer bezahlt die Förderung?


Die heilpädagogische Frühförderung wird vollständig von der Region Hannover bzw. vom Landkreis Hildesheim übernommen. Eine Selbstzahlung ist auch möglich.

Mehr erfahren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt." (Ghandi)

– Ihr Kind steht hierbei im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Ihnen als Bezugspersonen entsteht eine vertrauensvolle Förderung, die sich nach den Bedürfnissen und Ressourcen Ihres Kindes richtet und fließend weiterentwickelt wird. Für jedes Kind wird ein passender Weg gesucht, den es auch selbst mit Ihnen in der Familie beschreiten kann.


Kontaktieren Sie uns